
















Newsletter
Trage dich hier ein, um über zukünftige Veranstaltungen rechtzeitig informiert zu werden. Anderweitige E‑Mails wirst du von uns nicht erhalten.

Auf welchen Ebenen kommunizierst du mit anderen Menschen?
Wir feierten, tanzten und singten mit über
Teilnehmern auf 10 Festen
Men’s greatest weakness …
Men’s greatest weakness is their facade of strength; women’s greatest strength is their facade of weakness.
Liebe das Ewige
Langfristige Partnerschaften zeichnen sich dadurch aus, dass die Liebenden aneinander v.a. das Ewige lieben und nicht das, was leicht wieder zu verlieren ist.
Starke und schwache Momente
Wenn Du den Anderen zu Dir lässt in seinen schwachen Momenten, dann kannst du lieben. Wenn Du es mit diesem Menschen nicht kannst, dann mit niemandem.
Unseren Wert aber für die Welt …
Unseren Wert aber für die Welt müssen wir lediglich in den Taten der Liebe sehen, nicht in den Taten der Selbstvervollkommnung.
Der liebt nicht …
Der liebt nicht, der die Fehler des Geliebten nicht für Tugenden hält.
Mitleid
Alle wahre und reine Liebe ist Mitleid, und jede Liebe, die nicht Mitleid ist, ist Selbstsucht.
Liebe vs. Erotik
… wenn aber die gegenwärtige Zivilisation über die Liebe denkt, dann spricht sie nur das Wort Liebe, dann redet sie eigentlich von Erotik. … Gehe man die gegenwärtige Literatur durch, überall, wo zum Beispiel im Deutschen Liebe steht, sollte eigentlich das Wort Erotik gesetzt werden.
Versteckte Geschlechtsliebe
… da dieser Materialismus vielfach die Liebe nur in der Geschlechtsliebe sehen will, so führt er alle anderen Liebesäußerungen eigentlich auf versteckte Geschlechtsliebe zurück.
Nektar und Ambrosia
Es wird in der griechischen Sage erzählt, daß die Götter von Nektar und Ambrosia leben. Das ist die männliche und weibliche Liebe der Menschen.
Die Liebe
Die Liebe ist langmütig und freundlich, die Liebe eifert nicht, die Liebe treibt nicht Mutwillen, sie bläht sich nicht auf, sie verhält sich nicht ungehörig, sie sucht nicht das Ihre, sie lässt sich nicht erbittern, sie rechnet das Böse nicht zu, sie freut sich nicht über die Ungerechtigkeit, sie freut sich aber an der Wahrheit