§1 Datenschutzsichtlinie
(1) Der Server, auf dem diese Webseite gehostet wird, steht in einem schweizer Bankenrechenzentrum und markiert sowohl physisch als auch digital die Sichtlinie für sämtliche personenbezogenen Daten. Deine persönlichen Anmeldedaten werden verschlüsselt an den Server übertragen.
(2) Die Anmeldelisten für die Organisation vor Ort werden z.T. ausgedruckt. Diese werden nach erfolgter Veranstaltung zeitnah vernichtet. Die dabei anfallenden persönlichen Daten auf unseren privaten, digitalen Endgeräten werden zeitnah nach der Veranstaltung gelöscht bzw. anonymisiert (siehe §4).
(3) Deine Anmeldedaten für die Webseite sind nach der Veranstaltung noch bis zu einigen Monaten gültig, bis wir sie vom Server löschen. Es werden jedes Jahr für jedes Fest der Liebe neue Anmeldedaten für die Webseite vergeben.
§2 Weitergabe von Kontaktdaten
(1) Wir geben keine Teilnehmer-Kontaktdaten nach der Veranstaltung an andere Teilnehmern weiter. Es sollte zeitlich genügend Freiräume auf dem Wochenende geben, interessante Menschen während dem Fest anzusprechen und ggf. Kontaktdaten auszutauschen. Ein unter den Teilnehmern privat organisierter Kontaktaustausch ist selbstverständlich möglich.
(2) Der Vorstand hat mit Bezug auf die Mitglieder des Vereins gegenüber Nicht-Mitgliedern absolute Schweigepflicht.
§3 Umgang mit Fotos
Bei Anmeldung über die Webseite kannst du deine Bildrechte an den Verein unter folgenden Auflagen erteilen:
b. Veröffentlichung im Mitgliederbereich der Webseite (nur für eingeloggte Benutzer sichtbar)
c. Veröffentlichung nur für die Teilnehmer genau jenes Festes, auf denen die Fotos erstellt wurden
§4 Kontaktaufnahme
(1) Wir kontaktieren dich via E‑Mail oder Telefon erst, wenn du es uns durch Hinterlassen derselben erlaubt hast. Die Aufnahme in einen Newsletter geschieht bei uns nur durch explizites Einverständnis deinerseits.
(2) Du kannst diese Erlaubnis jederzeit widerrufen mit Ausnahme der Anmelde- und der Absage-E-Mails, die wir an dich schicken werden, falls wir die Veranstaltung absagen müssen.
§5 Anonymisierte Statistiken
(1) Wir sammeln Statistiken über das Geschlechter- und Altersverhältnis i.S.v. „Zum Fest der Liebe Sept. 2015 kamen x Frauen und y Männer in der Altersklasse blabla”. Das tun wir, um die Verhältnisse zwischen den Geschlechtern zu beleuchten. Falls das nach einigen Jahren zu einer statistisch signifikanten Aussage führt, behalten wir uns eine Veröffentlichung vor.
(2) Alle gesammelten Langzeitdaten bewahren wir vollständig anonymisiert auf.